Argh!
Sicherlich ist der verbliebene Rest der deutschen Werftindustrie wert durch verkaufsfördernde Maßnahmen erhalten zu werden. ABER:
Warum, bitteschön, muss das immer wieder im Rahmen von dubiosen Rüstungsexporten geschehen? Ich habe ja noch fast verstehen können, das der deutsche Staat Israel seine top of the pops Brennstoffzellen U-Boote verkauft; auch wenn bei diesem Deal schon der kleine aber feine Haken bestand, dass eine Umrüstung zum Kernwaffenträger nicht verhindert, sondern vom Kunden erwünscht war. (Ja auch Israel, hat diese, darum will der Iran als Regionalmacht da unten nicht ins Hintertreffen geraten... sehr zum Erstaunen des Restes der Welt.)
Nun aber soll Pakistan auch noch solche tollen deutschen U-Boote erhalten.
Wir erinnern uns: Pakistan ist der demokratisch und menschenrechtlich nicht ganz so koschere Nachbarstaat von Indien, der inzwischen auch Nuklearmacht geworden ist. Darum hat Mr. President Indien neulich Atomwaffen nicht nur erlaubt, sondern auch vermacht. Und diese beiden liegen ab und an mal an der Grenze mehr oder weniger heftig im Streit um Kaschmir & beharken sich gegenseitig.
Warum sollen wir diese U-Boote also nicht verkaufen: Pakistan zahlt doch auch darfür. Bevor wieder ein US Konzern das ganze know-how aufkauft ... oder, wie in diesem Fall: Bevor uns die Franzosen den Deal vor der Nase wegschnappen! Ja, Mensch, das geht doch nicht, wir müssen doch unsere Arbeitsplätze retten!
Schätzen wir mal ab:
3 U-Boote herzustellen sichert vielleicht 5000 Arbeitsplätze (mit Zulieferern) für 2 Jahre.
Gezahlt wird in Anlehung an die Hermes Absicherung über 1 Mrd. Euro eben diese Summe.
Den Managern & Aktionären von Thyssen Krupp gefällt dies sehr.
Ebenso dem pakistanischen Militär, können sie doch nun ihre Flugkörper vor den Augen der Feinde verstecken und auch mit ?nuklear? Sprengköpfen in den Weltmeeren herumfahren.
Sich also so richtig groß fühlen, wie die USA, RU, UK, CN?, F?, IL ... das ist schon ein elitärer kleiner Kreis der Allmächtigen, weil: Indien ist nicht dabei.
Ob dadurch die Irrationalität & Gefahr einer nuklearen Katastrophe steigt, interessiert doch wieder keinen - egal ob deutsche oder französische Jobs etwas gesichert werden bzw. welcher Nationalität die Manager sind, die sich das Fäustchen reiben - die Anleger sind eh global verteilt. Ebenso wie der Fallout, der daraus resultieren könnte.
Darum: NEIN, solch ein Deal darf es nicht geben!
Den Spass mit U-Booten unter & durch die Meere zu preschen mag man ihnen jedoch gönnen:
Hier ist ein aktuelles und wohl auch recht kostengünstiges Angebot - guter Jahrgang, schönes Design, und warhaft ein ehrenvoller Vertreter seiner Art ausgeschrieben: "U 12" Klasse 205B/09.
Komisch nur: Wie streng die Vorschriften zum Erwerb dieses Veteranen sind....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen